|
||
Saarlouis . Roden . Heimatforschung . Forschung . heimatforschung.rodena.de . www.heimatforschung.rodena.de . Gemeinschaftsseite | ||
|
||||
Hinweis, wichtig: Die Angaben beziehen sich jeweils auf 1,5 Liter Wasser und 50 Gramm Material.
Alaunbeize:
Weinsteinbeize:
Alaun und Weinsteinbeize:
Kupfervitriolbeize:
Eisenvitriolbeize:
Die Beizmittel löst man im warmen Wasser; anschließend wird das angefeuchtete Färbgut in das Beizbad gelegt und langsam auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Danach das Färbgut entnehmen und trocknen lassen. |
![]() |
Links zu ähnlichen Angeboten von RODENA: RODENA Ferienkurse in Roden, RODENA Heimatkunde Saarlouis-Roden
|
Bitte beachten Sie, dass alle Texte unter der erweiterten AWDL publiziert wurden. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Redaktion. |