|
||
Saarlouis . Roden . Heimatforschung . Forschung . heimatforschung.rodena.de . www.heimatforschung.rodena.de . Gemeinschaftsseite | ||
|
||||
Bronze Beizmittel Alaun, Beize(n) 200 Gramm getrocknete Rinde vom Faulbaum, 3 Liter Wasser. Die Rinde zerkleinern und einen Tag einweichen; 1 Stunde auskochen und durchseihen. Das Färbgut einlegen und 1 Stunde köchelnd einwirken lassen.
Dunkelbraun Beizmittel: Alaun, Beize(n) 200 Gramm Eichenrinde, 2 Liter Wasser. Die Eichenrinde zerkleinern, vollständig mit Wasser bedecken und einen Tag weichen lassen. Danach 2-3 Stunden auskochen und nach dem durchsieben 2 Teelöffel Kupfervitriol zugeben und umrühren. Das Färbgut in den Sud einlegen und 1 Stunden bei 90° ziehen lassen
Grün Beizmittel Alaun, Beize(n) 100 Gramm getrocknete Distelblüten (auch: Färberdistel) Die Blüten 3 Stunden auskochen und dann abseihen. 2 Teelöffel Kupfervitriol zu dem Sud dazugeben. Das Färbgut dazugeben und 2 Stunden kurz unter dem Siedepunkt im Farbbad ziehen lassen |
![]() |
Links zu ähnlichen Angeboten von RODENA: RODENA Ferienkurse in Roden, RODENA Heimatkunde Saarlouis-Roden
|
Bitte beachten Sie, dass alle Texte unter der erweiterten AWDL publiziert wurden. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Redaktion. |